Liebe 29er Segler, die Covid Pandemie mit dem daraus resultierenden 2. bzw. 3. Lockdown in Österreich und den umliegenden Ländern, haben das erste Training 2021 in Portoroz vom 02.01.2021 bis 06.01.2021 verhindert.
Unserem holländischen Trainer, dem Quartier und ausführenden Jachtclub, den Teilnehmern aus Österreich, Ungarn und Slovenien habe ich leider absagen müssen.
Wegen der brisanten Corona-Situation habe ich noch keine weiteren Termine für ein Training in Aussicht.
Sobald sich eine Möglichkeit ergibt, werde ich mich aber umgehend um eine Trainingsmöglichkeit bemühen.
Die internationalen EC Regattatermine stehen leider terminlich noch nicht fest, werden aber wahrscheinlich an den üblichen Wochenenden wie die letzten Jahre stattfinden.
Die Termine für die WM in Aarhus, Dänemark (30.07.2021 bis 07.08.2021) und die EM in Valencia, Spanien (23.08.2021 bis 31.08.2021) sind von der internationalen 29er Organisation schon fixiert.
Frohe Weihnachten einen guten Rutsch und vor allem gesund bleiben
Christian Egger
Beim 29er Europacup 24.-27.09.2020 am Plattensee landete das KYCK Duo Roman Egger und Vorschoter Paul Kropfitsch am sensationellen zweiten Platz!
Die Kärntner mussten sich nur Gyapja Balazs/Gyapjas Zsombor Zsolt knapp geschlagen geben.
„Diese ungarische 29er Crew ist im 49er noch voll im Kampf um ein Olympiaticket für Tokio 2021“ sagt KYCK Nachwuchsleiter Christian Egger.
Mit der Crew Jeney Mate/De Jonghe Aethur (ebenfalls Ungarn) konnten Egger/Kropfitsch die Achtplatzierten der ISAF Youth-Worlds 2019 im 29er besiegen.
Es waren 22 Boote am Start, davon 21 aus Ungarn.
Der Aufwand für unsere KYCk-Crew war groß. „Wir mussten zwei Covid-19 Tests abgeben und brauchten ein offizielles Schreiben vom Präsidenten des Ungarischen Segelverbandes, Lajos Kollar, um überhaupt einreisen zu dürfen“ berichtet Roman Egger. Die drei Crews am Podium haben sich vom Rest des Regattafeldes deutlich abgesetzt.
Ein wunderschönes Wochenende am Wolfgangsee lud 10 29er und 11 49er/FX zum alljählichen Skiff-Weekend nach St. Gilgen ein.
Wie immer ein Top organisierter Event und eines der Highlights des heurigen Jahres.
Der erste Wettfahrttag startete mit mäßigem aber fairen Windbedingungen und es konnten gleich einmal 5 Wettfahrten ins Trockene gebracht werden.
Am 2. Tag kam dann nach schwachem Start doch noch ein ordentlicher Wind zusammen und es wurde bis zum letzten möglichen Zeitpunkt gesegelt.
So konnten insgesamt 8 Wettfahrten gefahren werden und es wurde nochmal richtig spannend.
Punktegleich am ersten Platz landete das Duo Egger/Kropfitsch danach Heidkamp/Ebenbichler.
Auch auf den Plätzen 3 und 4 ging es spannend zu, die Neueinsteiger vom Wolfgangsee Feichtenschlager/Eigenstuhler schafften es nach einem Missgeschick mit Kenterung der Damenmannschaft Schranzhofer/Rudigier, auf dem Platz 3 und somit auf das Stockerl und zum Salzburger Landesmeister.
Ein schöner Event mit fairem Segeln und 2 wunderschöne Tage.
Von 24.8-27.8 fand heuer die ÖJM für die Klassen 29er und Zoom8 aufgrund der Corona Trennung in Seeham statt.
Die ersten beiden Tagen brachten nur 1 Wettfahrt bei sehr wenig Wind, dafür ging es am Mittwoch richtig ab mit richtig viel Wind.
Immerhin konnten bei den 29ern genügend Wettfahrten durchgeführt werden.
Platzierung:
1. Egger Roman, Kropfitsch Paul
2. Hedkamp Maximilian, Ebenbichler Paul
3. Hiebeler Daniel, Hiebeler Emanuel
4. Schranzhofer Lea, Rudigier Lisa
5. Murke Christoph, Hämmerle Pablo
Seite 15 von 29