Ein guter Trainingsstart: Zwei Tage (1.-2.5.2025) mit gutem Wind sorgten für ideale Bedingungen – an beiden Tagen nahmen jeweils fünf Boote aktiv am Training als Vorbereitung für den Spänglercup teil.
Der Spänglercup fand dann am Samstag, 3.5. und Sonntag, 4.5. statt. Insgesamt waren bei der Regatta sechs Boote gemeldet.
Am Samstag konnten zwei Races gesegelt werden. Der Wind wehte leicht und kam meist aus dem Brunnwinkl – ein lokaler Wind, der aus dieser charakteristischen Richtung weht.
Am Sonntag zeigte sich das Wetter deutlich anspruchsvoller: Der Wind frischte auf, erreichte in Spitzen bis zu 15 Knoten, und wiederkehrende Regenschauer forderten die Segler:innen zusätzlich. Trotz der erschwerten Bedingungen konnten an diesem Tag vier Wettfahrten erfolgreich durchgeführt werden.
Nach spannenden und hart umkämpften Races stand das Endergebnis fest:
- Moritz Schauer / Felix Schauer (beide SCTWV)
- Louisa Saletu (UYCAS) / Maximilian Figo (UYCNf)
- Antonia Senger-Weiss / Charlotte Senger-Weiss (beide YCB)
- David Vogl (SVW-YS) / Jakob Miller (SCTWV)
- Emile Francois Soulier / Adrian Boller (beide YCP)
- Johann Walzel / Felix Medwed (beide SCTWV)
Gratulation an die Sieger und Teilnehmer:innen.
Ein herzlicher Dank geht an Steffi Wech für die umfangreiche und engagierte Betreuung. Neben der Unterstützung auf dem Wasser organisierte sie auch eine Yogaeinheit und ein tägliches gemeinsames Warm-up für die Teilnehmenden – ein wertvoller Beitrag zum rundum gelungenen Regattawochenende. Danke auch an den Union Yachtclub Wolfgangsee für die super Organisation.
Ergebnis Spänglercup 2025
Bestenliste aktuell