Am verlängerten Wochenende vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 konnten von fünf österreichischen Booten beim Eurocup am Lipno-Stausee insgesamt vier Segeltage mit vielen wertvollen Erfahrungen absolviert werden. Am Donnerstag fand ein gemeinsames Training bei 5–10 Knoten Wind sowie wechselhaftem Wetter mit Regen und Hagel statt. Dabei konnten erste Eindrücke vom Revier am Lipno-Stausee gesammelt werden.
Zum Regattastart (insgesamt 35 Boote) am Freitag besserte sich das Wetter, und es konnten vier Wettfahrten bei südwestlichem Wind mit 8–12 Knoten gesegelt werden. Am Samstag verzögerte sich der Start um zwei Stunden, da sich der thermische Wind erst gegen 13:00 Uhr durchsetzte. Es konnten zwei Wettfahrten bei ähnlichen Bedingungen wie am Vortag durchgeführt werden. Aufgrund aufziehender Gewitter wurde der Tag nach diesen beiden Wettfahrten beendet. Am dritten Regattatag konnte noch eine weitere Wettfahrt bei südwestlichem Wind gesegelt werden. Aufgrund der großräumigen Wetterlage drehte der Wind jedoch ständig, sodass dann keine weiteren Wettfahrten mehr möglich waren.
Trotz der herausfordernden und wechselhaften Bedingungen konnten die österreichischen Boote super Platzierungen erzielen. Wir gratulieren Charlotte Senger-Weiss & Antonia Senger-Weiss (beide YCB) zum Sieg in den Wertungen "Mädchen-Gesamt" und "U17-Mädchen" sowie Marla Feichtenschlager (UYCWg) & Adrian Boller (YCP) zum zweiten Platz in der "Mixed-Wertung" (Gesamtwertung 9. Platz).
Auch allen weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren wir herzlich zu ihren Leistungen.
Ein großer Dank gilt den Trainern Julian Deuschl und Dominika Vadurova, die wie immer sehr engagiert und mit viel Einsatz die beiden Gruppen betreut haben.
©Internat. 29er Class Association & Jachetní klub Černá v Pošumaví