Der letzte Eurocup der 29er fand auch heuer wieder in Riva/Italien statt. Von 24.-27.10.2024 kamen 260 junge Segler:innen aus 15 Nationen am Gardasee zusammen, unter ihnen auch 2 österreichische Teams: Antonia und Charlotte Senger- Weiss (YCB) und Louisa Saletu (Uycas) mit der tschechischen Vorschoterin Katerina.
Am ersten Tag zog vormittags eine Regenfront durch und für die 4 Fleets hieß es: warten. Am Nachmittag konnten dann bei leichter Ora 2 Wettfahrten gesegelt werden, ein 3. Race wurde abgebrochen. Am zweiten Tag ging es früh raus aufs Wasser, für 9:00 erstes Warningsignal. Zunächst konnten bei leichter werdendem Vento 2 Wettfahrten absolviert werden, dann hieß es warten am Wasser und bei Ora konnten weitere 2 Races stattfinden. Dann stand das Ranking fest: Louisa und Katerina lagen auf Platz 71, Antonia und Charlotte belegten den 86. Rang, beide österreichischen Boote hatten sich für die Bronze Fleet qualifiziert.
Am dritten Tag konnten bei Vento 3 Wettfahrten gesegelt werden. Dann kamen alle jungen Sportler:innen an Land, man wollte auf Wind warten. Doch es baute sich keine Ora auf und schließlich wurde abgebrochen. Am nächsten Tag war am frühen Morgen Start zum letzten Regattatag. 3 Wettfahrten konnten en Suite gesegelt werden und nach einer Wartezeit am Wasser noch ein 4. Race.
Nach insgesamt 13 Races und einem tollen Finale standen die Sieger fest: Das junge italienische Team (U17) Giuseppe Montesano und Enrico Coslovich!👏👏👏
Die österreichischen Teams beendeten die Regatta mit Antonia und Charlotte auf Rang 18. (182 Punkte), gefolgt von Louisa und Katerina am 19. Platz der Bronze Fleet (183 Punkte).
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen und danken der Trainerin Dominika Vadurova!
Beide Teams sammelten viel neue Erfahrung, hatten großen Spaß und freuen sich nach den Wintertrainings auf ein Wiedersehen mit vielen Teams zur neuen Saison. Zuerst aber ging es direkt weiter ins 29er KV Herbsttraining in Arco, wo mit weiteren 5 österreichischen Booten noch 6 Tage Training am Programm stehen.
Ergebnisse Goldfleet
Ergebnisse Bronzefleet
©Fraglia Vela Riva / ZGN
Die ordentliche Generalversammlung der Österreichischen 29er Klassenvereinigung findet 2024 online statt. Die Einladung ergeht an alle Mitglieder, deren Eltern und Betreuer*innen.
Datum: Dienstag, den 01.10.2024
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: online
Anträge zur GV sind bis 28.09.2024 per Mail an die Schriftführerin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.
>Einladung zur ordentlichen Generalversammlung<
Veröffentlicht: 19.09.2024
Die Österreichische Jugendmeisterschaft hat von 26.-30.8.2024 in Velden am Wörthersee stattgefunden. Eine wirklich einzigartige Location wurde im Areal von der Jugendherberge Cap Wörth allen jungen Segler:innen, Eltern, Trainer:innen und betreuenden Personen geboten. Alle haben gemeinsam unter einem Dach gegessen und gewohnt. Ein weitläufiges Areal mit Stegen, Wiesen, Badeplatz und Beachvolleyballplatz hat neben dem Segeln und dem heiß-sommerlichen Wetter zu einer gelungenen ÖJM beigetragen.
Während der Trainingstage war der Wind gut, bei der Regatta selbst leider etwas weniger konstant und schwerer zu segeln. Alle Segler:innen haben viel dazugelernt und viele neue Erfahrungen gesammelt.
Es gab einen guten Zeitplan seitens des Veranstalters und ein super Helferteam am Land und am Wasser. Bei den Optimisten waren 72 Teilnehmer, bei der Klasse Zoom8 20 und bei der Bootsklasse Ilca 16 Jugendliche dabei. Bei der 29er Klasse waren 10 Teams am Start, davon neun österreichische und ein deutsches Team vom Chiemsee.
Die Regatta selbst war spannend aufgrund der etwas schweren Windverhältnisse. Nach den ersten zwei Tagen lagen Marla & Leo mit solider Leistung in Führung. Am dritten Tag kam es zu einem Führungswechsel mit drei Wettfahrtsiegen von David & Jakob. Mit dieser tollen Leistung wurden sie schlussendlich auch neue Jugendmeister. Den dritten Platz konnten sich Lousia & Adrian mit konstanten Platzierungen sichern.
©Gert Steinthaler
1. Platz: David Rohde (YCH) & Jakob Schwarz (YCA)
2. Platz: Marla Feichtenschlager (UYCWg) & Leo Uebelhör (SCATT)
3. Platz: Louisa Saletu (UYCAs) & Adrian Boller (YCP)
4. Platz: Antonia & Charlotte Senger-Weiss (YCB)
5. Platz: Willem Wesling (SCTWV) & Émile Soulier (YCP)
Finale Ergebnisse
Bestenliste nach ÖJM
©Gert Steinthaler
Auch 2024 findet am Gardasee wieder ein Herbsttraining statt. Die Ausschreibung & Anmeldung ist online.
Termin:
24.-27.10.2024 Eurocup in Riva
27.10.-02.11.2024 Training
23.10.2024 Anreise Eurocup
26.10. Anreise f. Training / 02. oder 03.11.2024 Abreise
Beginn/Ende Training:
Sonntag, 27. Oktober um 10:00 gemeinsames Boote aufbauen
Samstag, 2. November ca. 17:00
Trainingsbeginn für EC-Teilnehmer:innen nach Absprache mit Trainer:innen
Die Anmeldung erfolgt pro Teilnehmer:in bis zum Anmeldeschluss ausschließlich ONLINE.
Anmeldeschluss: Montag, 23.09.2024
Das Training wird von der Österreichischen 29er Klassenvereinigung – mit Unterstützung des Österreichischen Segelverbandes - organisiert.
Das Training richtet sich an Fortgeschrittene 29er Segler:innen und Einsteiger:innen mit Vorkenntnissen aus anderen Bootsklassen. Ein dokumentierbares seglerisches Eigenkönnen (z.B. Junior-Regattalizenz, BFA-Binnen Junior, BFA-Binnen Segelschein ) und Mindestalter 12 Jahre ist Voraussetzung.
Seite 4 von 31