Von 18. bis 21. September 2025 fand am Plattensee in Ungarn der 29er EuroCup gemeinsam mit der Ungarischen Meisterschaft statt. Gastgeber des hochkarätigen Events war der Segelclub Alsóörs Marina. Vier Tage lang segelten Teams aus fünf Nationen – Ungarn, Österreich, Tschechien, Slowakei und Slowenien – bei dieser internationalen Regatta gegeneinander.
Für Österreich gingen die beiden Teams David Vogl (SVW-YS) & Max Figo (UYCNf) sowie Moritz & Felix Schauer (SCTWV) an den Start.
Der Auftakt verlief ideal: Der Plattensee zeigte sich am ersten Tag von seiner besten Seite mit einer konstanten Südwestbrise. Vier spannende Rennen konnten bei anfangs 8–9 Knoten, später auffrischend auf 12–18 Knoten, ausgetragen werden.
Auch am zweiten Tag bestätigte sich die Wetterprognose – erneut wehte eine frische Südwestbrise. Bereits am Morgen lagen die Windstärken über dem Grenzwert, sodass die Flotte früh aufs Wasser geschickt wurde. Der Wind variierte zwischen 8 und 11 Knoten, später flaute er etwas ab und drehte, wodurch die Wettfahrtleitung für jedes Rennen neue, verkürzte Kurse setzen musste. Dennoch konnten drei Wettfahrten erfolgreich abgeschlossen werden.
Der dritte Tag brachte Flaute, sodass keine Wettfahrten möglich waren. Am Finaltag gelang es schließlich, noch zwei weitere Rennen zu segeln.
Die österreichischen Segler:innen hatten mit den besonderen Bedingungen – hohe Welle bei wenig Wind – zu kämpfen, konnten aber wertvolle Erfahrungen sammeln und das Event dank der großartigen Organisation in vollen Zügen genießen. So erreichte das Team Vogl/Figo Platz 12 und das Team Schauer Platz 18. Die Ergebnisse findet ihr hier: Final Results
©International 29er Class Association
Auch 2025 findet am Gardasee wieder ein Herbsttraining statt. Die Ausschreibung & Anmeldung ist online.
Termin:
25.-28.10.2025 Eurocup in Riva
26.10.-01.11.2025 Training
25.10. Anreise f. Training / 01. oder 02.11.2025 Abreise
Beginn/Ende Training:
Sonntag, 26. Oktober um 10:00 gemeinsames Boote aufbauen
Samstag, 1. November ca. 16:00
Trainingsbeginn für EC-Teilnehmer:innen nach Absprache mit Trainer:innen
Die Anmeldung erfolgt pro Teilnehmer:in bis zum Anmeldeschluss ausschließlich ONLINE.
Anmeldeschluss: Freitag, 03.10.2025
Das Training wird von der Österreichischen 29er Klassenvereinigung – mit Unterstützung des Österreichischen Segelverbandes - organisiert.
Das Training richtet sich an Fortgeschrittene 29er Segler:innen und Einsteiger:innen mit Vorkenntnissen aus anderen Bootsklassen. Ein dokumentierbares seglerisches Eigenkönnen (z.B. Junior-Regattalizenz, BFA-Binnen Segelschein) und Mindestalter 12 Jahre ist Voraussetzung.
Die österreichische Jugendmeisterschaft, die vom 26.-29. August 2025 im SCTWV Achensee stattgefunden hat, ist immer ein Highlight in der Segelsaison des Segelnachwuchses, bei dem sich Optimisten, Ilca 6, Zoom8 und 29er Segler:innen in ihren Klassen matchen. Erfreulicherweise konnte das Feld der 29er zehn Nennungen verzeichnen, mit Teilnehmer:innen aus dem Kader, bereits erfahrene Segler:innen, aber auch Neulinge und neue Konstellationen sowie eine internationale Beteiligung. Damit waren spannende Wettfahrten gesichert.
Zuvor konnte von 23. bis 25. August ein gutes Training vor den Wettfahrten absolviert werden. Der Wind war an diesen Tagen stark und sehr gut, da aufgrund des schönen Wetters eine gute Thermik herrschte und der Nordwind verlässlich blies.
Der erste Regattatag zeigte sich zwar auch von seiner sonnigen Seite, der Wind blieb aber eher schwach, sodass zwar drei Wettfahrten gesegelt werden konnte, die dritte hierbei aber verkürzt wurde.
Am Mittwoch, dem zweiten Regattatag war der Himmel über dem Achensee wolkig, doch im Laufe des Vormittags kam die Sonne wieder durch. Der Wind war etwas besser als am Dienstag, dennoch konnten nur zwei Wettfahrten gesegelt werden.
Mehr Wind zeigte sich am Donnerstag. Eigentlich war Föhn angesagt, aber die Kaltfront kam früher, sodass sich der Föhn nicht durchsetzen konnte, sondern der Nordwind mit bis zu 16 Knoten blies. Daher konnten vier Wettfahrten gesegelt werden, die - besonders für die neuen Teams - sehr herausfordernd waren. Es gab Kenterungen aufgrund von Böjen, aber alle haben ihr Bestes gegeben. Nach einer regnerischen Nacht blieb der Wind am letzten Wettfahrttag leider aus. So konnte die Klasse der 29er bei der Österreichischen Jugendmeisterschaft insgesamt 9 Wettfahrten segeln.
Gratulieren möchten wir den Österreichischen Jugendmeister:innen 2025
- Louisa Saletu (UYCAs) und Maximilian Figo (UYCNf) mit 11 Punkten vor
- Antonia und Charlotte Senger-Weiss (beide YCB) mit 18 Punkten und
- Felix und Moritz Schauer (beide SCTWV) mit 22 Punkten.
Auch die anderen Segler:innen zeigten ihr Können:
- Lola Lewis (LSC)) und Noah Mink (CYC)
- Willem Wesling und Jakob Miller (beide SCTWV)
- David Vogl (SVW-YS) und Julian Jahoda (YCB)
- Emile Soulier und Adrian Boller (beide YCP)
- Johann Walzel und Felix Medwed (beide SCTWV)
- Frida Müller und Luise Lutzmann (beide SCM)
- Adrian Böhler (YCB) und Morgan Richardson (YCRhd)
Bedanken möchten wir uns bei den beiden Trainer:innen Steffi Wech und Julian Deuschl für die vorbildliche Betreuung und beim Segelclub Achensee für das reibungslos verlaufene und gelungene Event.
©Armin Jacobs
Die ordentliche Generalversammlung der Österreichischen 29er Klassenvereinigung findet 2025 online statt. Die Einladung ergeht an alle Mitglieder, deren Eltern und Betreuer*innen.
Datum: Mittwoch, den 10.09.2025
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: online
Anträge zur GV sind bis 07.09.2025 per Mail an die Schriftführerin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten.
>Einladung zur ordentlichen Generalversammlung<
Veröffentlicht: 30.08.2025
Seite 1 von 33